Julia Müller

Heilpraktikerin für Psychotherapie

Herzlich Willkommen

Wenn reden nicht reicht ...

PEP©
Prozess- und Embodimentfokussierte Psychotherapie

PEP© wurde von Dr. Michael Bohne aus den bisher bekannten Techniken der energetischen Psychologie („Klopftechniken“) entwickelt und steht für Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie.

PEP© aktiviert in hohem Maße Selbstwirksamkeit, ist lösungs- und ressourcenorientiert. Die Gestaltung der gemeinsamen Arbeit mit Leichtigkeit und Humor sind ein wesentlicher Bestandteil von PEP©. 

Sehr empfehlenswert: Dr. Bohne live erleben:

https://www.dr-michael-bohne.de/bohne-live/test.html

Bausteine von PEP©

BIG FIVE - Lösungsblockaden

  1. Selbstvorwurf?
  2. Vorwürfe anderen gegenüber anderen?
  3. Erwartungshaltung an andere?
  4. Innes Schrumpfen?
  5. Parafunktionale Loyalitäten (Verbundenheit im Leid)

 

Lösungsblockaden werden erkannt, bearbeitet und Kraftsätze zur Unterstützung formuliert.

Selbstwerttraining

Welche Selbstwerträuber haben Sie an Bord?
Und wie machen Sie das, dass Ihnen Ihr Selbstwertgefühl so verloren geht?
Im Selbstwerttraining werden die Räuber enttarnt und durch Selbstwertspender ersetzt.

Malend zur Ruhe kommen

LOM©
Lösungsorientierte Maltherapie

Lösungsorientierte Malen

Unser Gehirn denkt in Bildern – Bilder von Erinnerungen, Gedanken und Gefühlen, die mit diesen in Zusammenhang stehen.

Im LOM® wurden Kriterien für Bilder gefunden, die positiv auf uns wirken. Diese werden langsam, mit deckender Farbe, klarer Kontur und blattfüllend gemalt.

Dabei wird entweder ein innerlich gespeichertes Bild, oder eine Metapher gemalt.

Es erfolgt keine Interpretation des Bildes.

„Im Vordergrund steht die Lösung des Anliegens. Gelöst wird das Anliegen dadurch, dass über das Malen ein neuer, heilsamer Eindruck entsteht.“

https://lom-international.org/de/home/methode/was-ist-lom

Wobei kann LOM® helfen?

LOM®kann helfen ...

… eine körperliche oder psychische Beschwerde zu lindern
… mit starken Gefühlen (Angst, Traurigkeit, Wut) besser umzugehen
… Beziehungen zu klären
… belastende Erinnerungen zu verarbeiten
… wenn Entscheidungen „zergrübelt“ werden, aber nicht getroffen

Hört sich interessant an - aber ich kann doch nicht malen ...

LOM® benötigt kein künstlerisches Talent oder Vorerfahrung.
Sie werden bei der Entstehung der Bilder begleitet und unterstützt.

Julia Müller

Heilpraktikerin für Psychotherapie

Ergotherapie, ErgoTherapie, Ergotherapiepraxis, Vulkaneifel, Adenau, Mehren, Daun, Ulmen, Hillesheim, Gerolstein, Mayen, Ergotherapeutin, Psychiatrie, Psychosomatik, psychisch – funktionelle Behandlung, ADHS, ADS, Depressionen, Angststörungen, Demenz, Psychose, posttraumatische Belastungsstörung, Trauma, Hirnleistungstraining, Schlaganfall, neuropsychologisch – orientierte Behandlung, Hirntumor, Orthopädie, motorisch – funktionelle Behandlung, Rheuma, Feinmotorik, Graphomotorik, MKT, Metakognitive Training bei Depressionen, PEP, kognitive Training, demenz – balance – Modell, Spiegeltherapie, sensomotorisch – perzeptive Behandlung, motorisch – funktionelle Behandlung,Heilpraktikerin für Psychotherapie, Daun, Mehren, Vulkaneifel, Ulmen, Adenau, Mayen, Verhaltenstherapie, REVT, Albert Ellis, Gedanken, Gefühle, Verhalten, PEP, Michael Bohne, Familienaufstellung, Systemaufstellung, demenz – balance – Modell, Ängste, Depressionen, Trauma, posttraumatische Belastungsstörung,

Ausbildung

Fort- und Weiterbildung

Die Praxis

Termine und Investition

Die Terminvereinbarung erfolgt nach persönlicher Absprache.

Sie erreichen mich

telefonisch unter 06592 999 80 52

oder per Mail heilpraktiker-psych@therapiepraxis-julia-mueller.de

Beim ersten Termin haben Sie die Möglichkeit mich kennenzulernen und Ihr Anliegen zu besprechen. Ich informiere Sie über die Konzeption meiner Arbeit und versuche dies immer mit Ihrem Anliegen zu verbinden. Auf diese Weise können Sie direkt einen persönlichen Bezug herstellen und entscheiden, ob Sie sich eine weitere Zusammenarbeit vorstellen können.

Erstgespräch: 50 € (je 60 Minuten)

ab 2. Sitzung (je 60 Minuten):     75 € – incl. Material

Schüler, Studenten, Auszubildende 

Erstgespräch 45 €

ab der 2. Sitzung (je 60 min):    45 – 75 €

(nach persönlicher Selbsteinschätzung, incl. Material) 

Eine individuelle Kostenregelung kann nach persönlicher Absprache erfolgen.

Ich bitte Sie

– vor Behandlungsbeginn die Hände zu waschen oder zu desinfizieren

– die Niesetikette einzuhalten

– bei Erkrankung Termine möglichst frühzeitig abzusagen